header_neu

voluntaris - IN-FORM-iert                                                                        n°37 - 2. Oktober 2019


 

Liebe Leserinnen und Leser,

Aus ihren Einsätzen zurückgekommen und beim jährlichen Reflexionsseminar in Grünau im Almtal zusammengetroffen sind fünf Freiwillige Anfang September. Gemeinsam blickten sie darauf zurück, was den nächsten ausreisenden Freiwilligen gerade bevorsteht.
Am Start ihres Engagements stehen Elisabeth in Tansania und Ehrentraud in Uganda. Einen Buchtipp der besonderen Art finden Sie schließlich noch am Ende unseres aktuellen Newsletters.

Eine spannende Lesezeit wünschen Ihnen
Ines Refenner, Marianne Tiki, Georg Primas

Inhalt

• Termine voluntaris

• Veranstaltungen, Bücher, Filme ... handverlesen

• ... aus den Projekten

• Neues bei voluntaris

Termine voluntaris

Wien: voluntaris auf der 8. Freiwilligenmesse
Besuchen Sie uns auf Stand Nummer 15.
Termin: Samstag, 5. & Sonntag, 6. Oktober 2019
Ort: Festsaal des Wiener Rathauses,
Weitere Details hier …

Kärnten: Buchpräsentation „Faszination Kolumbien“
Gesammelte Erfahrungen aus dem Freiwilligendienst von Dr. Kurt Udermann
Termin: Dienstag, 22. Oktober 2019, 10:00 Uhr
Ort: Buchhandlung Breschan in Feldkirchen, Kärnten
Weitere Details hier …

Veranstaltungen, Bücher, Filme ... handverlesen

Wien: Bundesfachtagung Globales Lernen 2019
Die Tagung regt die Auseinandersetzung mit der ethischen Dimension der 17 Nachhaltigkeitsziele an und richtet den Blick auf den Zusammenhang von Engagement und Lernerfahrungen.
Termin: Freitag, 18. & Samstag, 19. Oktober 2019
Ort: Pädagogische Hochschule Wien, Grenzackerstraße 18, 1100 Wien
Weitere Details & Anmeldung hier …

Wien: Nepal Art Now
Das Weltmuseum Wien zeigt die bisher umfangreichste Ausstellung zur modernen und zeitgenössischen Kunst Nepals. Wir waren dort und können die Schau allen Nepal-Interessierten wärmstens empfehlen!
Dauer: 11. April bis 6. November 2019
Ort: Weltmuseum Wien
Weitere Details hier …

Salzburg: Ringvorlesung zu den Sustainable Development Goals (SDGs)
„Die Welt retten? Ein kritisch-interdisziplinärer Blick auf die SDGs“
13 Termine: Ab 10. Oktober 2019 jeweils donnerstags, 17:15 - 18:45 Uhr
Ort: Unipark Nonntal, HS E.002, Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg
Freier Zutritt auch für Nicht-Studierende
Weitere Details hier …

... aus den Projekten

Elisabeth in Tansania
In Bwambo, einem kleinen Dorf in den Bergen - rund 150km südöstlich des Kilimanjaro -befindet sich das St. Lukes Hospital. Dort ist seit zwei Wochen Elisabeth aus Wien tätig.
Derzeit wird sie gerade in den lokalen Krankenhaus-Betrieb eingeführt und hilft im Labor. Die Lebensbedingungen der Menschen und ihre alltäglichen Herausforderungen kennen zu lernen ist eine eindrückliche Erfahrung am Beginn eines jeden Einsatzes.

Elisabeth in Bwambo
Elisabeth mit Harriet und Vincent im Labor des Hospitals (Foto: E. Forst)

„Passagier Ehrentraud - Prepare for boarding!“
Die pensionierte Physiotherapeutin Ehrentraud aus Salzburg startet in dieser Woche ihren Einsatz in Uganda. Ihre berufliche Kompetenz ist vor Ort sehr willkommen, da insbesondere in ländlichen Regionen die Versorgung mit Therapieangeboten sehr unzureichend ist. Wir wünschen einen guten Start!

Informationen über die Projekte von voluntaris erhalten Sie auf unserer Internetseite oder unter info@voluntaris.at

Neues bei voluntaris

RückkehrerInnen-Seminar 2019 in Grünau im Almtal
Schon zur  guten Tradition geworden fand im September wieder das jährliche RückkehrerInnen-Treffen in Grünau im Almtal statt. Fünf „neue“ RückkehrerInnen (aus Projekten in Nepal, Kolumbien, Ecuador Uganda und Namibia) reflektierten gemeinsam ihre Erfahrungen im Einsatzland unter fachkundiger Seminarleitung. Rückkehrer aus den Vorjahren waren ebenfalls angereist, um beim gemeinsamen Bilderabend die neuen KollegInnen kennen zu lernen und sich mit ihnen auszutauschen. Bei einem abschließenden Spaziergang am Almsee gab es viel Gelegenheit zum Gespräch.

Grünau 2019
Die SeminarteilnehmerInnen vor dem Marienheim (Foto: E. Bazalka)

Faszination Kolumbien
Erfahrungen aus seinem sechs-monatigen Freiwilligen-Einsatz sind der Stoff für das neue Buch des pensionierten, in Kärnten lebenden Priesters Kurt Udermann. Regelmäßig verfasste Kurt seine „Briefe aus Kolumbien“ in denen er über sein Mitleben bei der Partnerorganisation in der Küstenstadt Cartagena, über die Geschichte der Region, über die soziale Situation und einfach über Begegnungen mit Menschen berichtet.
Bald heißt es für den 67 Jährigen wieder Koffer packen. Im November geht es für einen Folge-Einsatz zurück in die neue „Wahl-Heimat“ Kolumbien.

Buch Cover


Abonnieren Sie den voluntaris youtube-Kanal und erhalten Sie Benachrichtigungen über neue Videos von voluntaris.

***

www.voluntaris.at | info@voluntaris.at
voluntaris auf facebook Besuchen Sie uns auf Facebook

gefördert durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit   Sozialministerium
 

Wenn Sie Bekannte haben, für die dieses Info-Mail oder die Einladungen zu unseren Veranstaltungen interessant sein könnten, leiten Sie es bitte weiter oder schreiben Sie uns ein kurzes E-Mail mit der betreffenden E-Mail-Adresse. Wir werden diese dann kontaktieren und gerne in den Verteiler aufnehmen. Bei Anregungen zu diesem Infomail und zu unserer Arbeit ersuchen wir um ein E-Mail an info@voluntaris.at

Sie bekommen dieses Info-Mail, weil Sie es per Email angefordert haben bzw. sich auf einer Veranstaltung in eine Anmelde-Liste eingetragen haben. Wenn Sie keine weiteren Zusendungen von Voluntaris wollen, oder wenn Sie Ihre Daten überprüfen / ändern wollen, schicken Sie ein E-Mail an info@voluntaris.at.

Für den Inhalt verantwortlich: voluntaris e.V., Türkenstraße 3, 1090 Wien, Tel: +43 (0)664-883 16583
info@voluntaris.at; www.voluntaris.at.





Powered by AcyMailing